Diskussionsabend Frauenfussball - wie weiter ?
Vom Mittwoch, 22. Februar 2023, um 19.00 Uhr im Sportzentrum Zuchwil - Restaurant Widisaal.
Der Frauenfussball im Juniorinnen- sowie im Aktivbereich hat im Verbandsgebiet des SOFV noch gewaltig Luft nach oben.
Die Situation ist in allen Bereichen prekär und verunmöglicht eine attraktive und abwechslungsreiche Meisterschaft.
Aus diesem Grund möchten wir alle Vereine mit Juniorinnen- oder Frauenteams, sowie alle Vereine, die mit dem Gedanken spielen, in naher Zukunft ein Juniorinnen- oder Frauenteam anzumelden, zu einem freiwilligen Diskussionsabend einladen.
» Einladung mit Online-Anmeldung bis zum 19. Februar 2023
Torhüterinnen-Training für Mädchen im SOFV
Bist Du schon Goalie oder
möchtest Du Goalie werden?
Dann melde Dich für das Torhüterinnen-Training an.
Es spielt keine Rolle, ob Du bereits Goalie bist oder Du Dich für diese sehr wichtige Position interessierst.
Du kannst Dich unverbindlich anmelden und einfach mal reinschnuppern.
Wenn Du an allen Trainings teilnimmst, erhältst Du einen UEFA-Grassroots Ball von Adidas.
» Infos und Anmeldung

Weltmädchenfussballtag in Solothurn
Ein voller Erfolg
Dieser Event stand ganz im Zeichen des Mädchen- und Frauenfussball.
Am Turnier der Regionalauswahlen waren Teams aus der ganzen Schweiz vertreten und diese wurden verstärkt mit je einer Spielerin der AXA Women's Super League.
Anschliessend lieferten sich die Frauenteams FC Basel und YB einen Showmatch mit Vertreterinnen dreier 2. Liga-Teams aus unserer Region.
Abgerundet wurde dieser Event mit einem Podiumsgespräch mit illusteren Gästen und einem Frauen Power-Konzert in der Kulturfabrik Kofmehl.
Bericht auf Tele M1
Premiere in Solothurn: Zum ersten Mal findet der Weltmädchenfussballtag statt - Tele M1
Fotogalerie
Galerie | here2play.ch